Barrierefreiheit
Erklärung zur Barrierefreiheit
LANA Organic ist bemüht, seine Website lana-organic.de in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) sowie den damit verbundenen technischen Standards, insbesondere EN 301 549 in Verbindung mit den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1, Konformitätsstufe AA, barrierefrei zugänglich zu machen.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die Website lana-organic.de ist teilweise mit den genannten Anforderungen vereinbar.
Nicht alle Inhalte erfüllen derzeit vollständig die Kriterien der WCAG 2.1 AA. Wir arbeiten daran, bestehende Barrieren schrittweise zu reduzieren und die Zugänglichkeit unserer Website kontinuierlich zu verbessern.
Für sehbehinderte Nutzer:innen bieten wir die Unterstützung über Isonomy Accessibility an, um die Seite einfacher bedienen zu können.
Nicht barrierefreie Inhalte
Die nachfolgend aufgeführten Inhalte bzw. Funktionen sind derzeit noch nicht vollständig barrierefrei:
Alternativtexte:
Einige Produktbilder und dekorative Grafiken sind noch nicht mit aussagekräftigen Alternativtexten versehen.
Kontraste:
Einzelne Textelemente oder Bedienelemente (Buttons, Links) weisen nicht in allen Zuständen (z. B. Hover, Fokus) den erforderlichen Farbkontrast auf.
Tastaturbedienung:
Der Fokus ist teilweise nicht durchgängig sichtbar oder springt nicht immer in einer logischen Reihenfolge durch alle Bedienelemente.
Formulare und Fehlermeldungen:
Einige Formularfelder (z. B. im Checkout oder Kontaktformular) sind noch nicht komplett mit aussagekräftigen Labels oder Fehlermeldungen versehen, die von Screenreader-Software zuverlässig erkannt werden.
PDF-Dokumente / Downloads (falls vorhanden):
Ältere PDF-Dokumente sind teilweise noch nicht barrierefrei aufbereitet.
Begründung / Zeitplan:
Die Umsetzung der vollständigen Barrierefreiheit erfordert Anpassungen am Design, Quellcode und an Inhalten der Website. Diese Arbeiten erfolgen schrittweise im Rahmen von Relaunches und laufender Weiterentwicklung. Wir planen, wesentliche Barrieren bis Ende 2026 zu beheben und die Barrierefreiheit fortlaufend zu optimieren.
Erstellung dieser Erklärung
Diese Erklärung wurde am 27. November 2025 erstellt.
Die Bewertung der Vereinbarkeit der Website mit den Anforderungen beruht auf:
- einer internen technischen Prüfung (Selbstbewertung) anhand der WCAG 2.1 auf Konformitätsstufe AA sowie
- dem Einsatz des automatisierten Prüfwerkzeugs WAVE Web Accessibility Evaluation Tool (WebAIM).
Automatisierte Tests können nicht alle möglichen Barrieren erfassen. Daher wurden ergänzend manuelle Stichprobenprüfungen (unter anderem Tastaturnavigation und Screenreader-Tests) durchgeführt.
Die Erklärung wird mindestens einmal jährlich sowie anlassbezogen (z. B. nach größeren Relaunches) überprüft und aktualisiert.
Feedback und Kontakt
Sollten Ihnen Barrieren auf lana-organic.de auffallen, die Sie bei der Nutzung einschränken, oder wenn Sie Informationen benötigen, die noch nicht barrierefrei zugänglich sind, kontaktieren Sie uns gerne.
Verantwortliche Stelle:
LANA Organic
Weststr. 38, 52074 Aachen
E-Mail: info@lana-organic.de
Telefon: +49 241 8949340
Bitte teilen Sie uns nach Möglichkeit mit:
-
auf welcher Seite oder in welchem Bereich das Problem auftritt (URL),
-
welche Barriere Sie wahrgenommen haben,
-
welches Gerät und welchen Browser Sie verwenden und
-
ob Sie Hilfsmittel (z. B. Screenreader, Vergrößerungssoftware) einsetzen.
Wir prüfen Ihre Rückmeldung und bemühen uns, Ihnen eine Rückmeldung zu geben und bestehende Barrieren im Rahmen unserer technischen und organisatorischen Möglichkeiten zu reduzieren.
Kein förmliches Durchsetzungsverfahren
Für private Unternehmen wie LANA Organic gibt es in Nordrhein-Westfalen kein spezielles, gesetzlich geregeltes Beschwerde- oder Schlichtungsverfahren zur Barrierefreiheit von Unternehmenswebsites, wie es für öffentliche Stellen vorgesehen ist.
Unabhängig davon haben Sie als Verbraucher:in natürlich die Möglichkeit, sich bei schwerwiegenden oder wiederholten Verstößen gegen gesetzliche Vorgaben – etwa nach dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) oder allgemeinen verbraucherschutzrechtlichen Regelungen – an:
-
Verbraucherzentralen,
-
Verbände, oder
-
die zuständigen Marktüberwachungs- bzw. Aufsichtsbehörden
zu wenden.
Wir sind jedoch sehr daran interessiert, mögliche Probleme direkt und unbürokratisch mit Ihnen zu klären. Wenden Sie sich daher im ersten Schritt gerne direkt an uns.
Découvrez-en plus sur nous !
-
À propos des matériauxQuels matériaux utilisons-nous ?
-
Informations sur notre productionEn savoir plus sur notre processus de production
-
À propos de nos certificatsGOTS, vegan – qu'est-ce que cela signifie ?
-
Informations sur la conception et l'emballageDe l'idée au produit fini
-
« LA DURABILITÉ N'EST PAS UNE TENDANCE POUR NOUS, MAIS UNE NÉCESSITÉ ABSOLUE. »
Anne Claßen-Kohnen (fondatrice)
-
Conseils d'entretien des produitsDe cette façon, votre pièce préférée reste comme neuve pendant longtemps